Jugendarbeit in Zeuthen
Treffpunkt Jugendclub
Der Jugendclub Zeuthen stellt sich die Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen des Haupteinzugsgebietes ZEWS alternative und abwechslungsreiche Freizeitangebote innerhalb und außerhalb der Einrichtung anzubieten. Zu den im Haus befindlichen Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigungen gehören unter anderen:
- Tisch-Kicker
- Billard
- Dart
- Tischtennis
- W-LAN
- Nutzung von internetfähigen Rechnern
- Airhockey
- Nintendo Switch
- Bandraum
Weiterhin haben die Besucher_innen des Jugendclubs die Möglichkeit, sich mit ihren Problemen an uns zu wenden, um Unterstützung zu erfahren.
Ebenso werden die Räumlichkeiten gern von Klassen der ortsansässigen Schulen für zum Beispiel Schuljahresabschlussfeiern genutzt. Umgekehrt bieten wir an Schulen Veranstaltungen, AGen oder themenspezifische Angebote an.
Darüber hinaus unterstützen und beteiligen wir uns an den Angeboten der Jugendarbeit in ZEWS.
Finanziell unterstützt wird die Jugendarbeit in Zeuthen von der Gemeinde Zeuthen und dem Landkreis Dahme Spreewald.
Kernöffnungszeiten des Jugendclubs:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Beratungs,- und Sprechstundenzeiten:
Dienstag: von 09:00 – 16:00 und nach Vereinbarung
Sozialarbeit in der Schule
folgt in Kürze…
Kontakte:
Jugendclub Zeuthen
Sven Genschow (Sozialarbeiter der Gemeinde Zeuthen)
Jugendclub Zeuthen
Dorfstr. 12
15738 Zeuthen
Mail: sven(at)jugendclub-zeuthen.de
Tel : 033762 225599
Mobil: +49 173 8499871
Schulsozialarbeit Gesamtschule Paul-Dessau
Schulsozialarbeiterin Frau Wüstling
Telefon:033762 821658
Mail: eileen.wuestling@gesamtschule-zeuthen.eu
Sprechzeiten
Schüler:
Mo-Fr: 07.30-15.30 Uhr
Eltern:
nur mit Terminvereinbarung